Reiturlaub
vom Pferderücken aus
die Natur genießen.
Reiturlaub am Kirchnerhof
Reiturlaub am Kirchnerhof
Reiturlaub am Kirchnerhof
Erleben Sie auf dem Rücken unserer Isländer zu allen Jahreszeiten die Vielfalt der Natur!
Vor unserer Haustür beginnen traumhafte und abwechslungsreiche Reitwege. Unsere Isländer sind sehr robust und geländegängig, sie scheuen weder Wasser noch Tiefschnee. Gleichzeitig sind sie sehr ausgeglichen und geduldig, da sie das ganze Jahr artgerecht im Offenstall leben und so kein Boxenfrust aufkommt. Die Reitpferde gehen flott vorwärts, buckeln nicht und erschrecken nicht vor Autos, Traktoren oder anderen Fahrzeugen.
Nadine ist unsere ausgebildete Wanderreitführerin und findet für jeden Reiter das passende Pferd.


Erlebnisreiche und erholsame Reitferien auf dem Kirchnerhof
Selbst Anfänger können auf Isländern sehr schnell entspannt reiten. Die Pferde sind relativ klein, dennoch optimal für Kinder und Erwachsene geeignet. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir bei unseren Reitern eine Gewichtsbegrenzung von 70 Kilo haben.
Isländer beherrschen nicht nur die drei normalen Gangarten, Schritt, Trab und Galopp sondern zusätzlich Tölt und Pass. Eine Herausforderung für den geübten Reiter! Wir bieten Reitunterricht und Wanderritte Stunden-, Halbtages-, Tages- und Mehrtagesweise in Gruppen an. Alle Ritte sind geführt.
Reithelme, Reitstiefel und Protektoren in verschiedenen Größen sind vorhanden.
Reiten im Sommer
Reiten im Sommer
Im Juli, August und September haben wir ein festes Reitprogramm.
In den Sommermonaten ohne festes Programm bieten wir individuell geplante Ein- bis Vier-Stundenritte, Tages- und Mehrtagesritte sowie Unterricht an. Alle Wanderritte sind geführt und je nach Wunsch und Wetter mit oder ohne Einkehr möglich. Speisen und Getränke sind nicht im Reitpreis enthalten.
Anmeldung und Information unter der Telefonnummer: +43 (0) 664 122 52 61
Reitprogramm im Juli, August, September.
Montag | 2-Stunden-Ritt von 10.00 bis 12.00 Uhr |
Kostenloses Schnupperreiten von 13.30 -14.00 Uhr für die Kleinsten: Kennenlernen, füttern, streicheln. Nur in Begleitung der Eltern. Anmeldung erforderlich! |
|
Kindergeländeritt von 14.00 bis 14.45 Uhr. Für Anfänger. Eltern gehen mit und führen das Pferd. Anmeldung erforderlich! |
|
1- Stunden – Anfänger Ritt von 15.30 bis 16.30 Uhr Uhr |
|
Reitunterricht von 17.00 bis 17.45 Uhr |
|
Dienstag | Halbtagesritt ins Weißpriachtal mit Einkehr von 10.00 bis 14.30 Uhr |
Reitunterricht von 16.00 bis 16.45 Uhr |
|
1- Stunden – Anfängerritt von 17.30 bis 18.30 Uhr |
|
Mittwoch | 3,5 Stunden Ritt von 10.00 bis 13.00 Uhr mit Picknick |
1,5 Stundenritt von 14.30Uhr bis 16.00 Uhr |
|
Reitunterricht von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr |
|
Donnerstag | Reitunterricht von 13.00 bis 13.45 Uhr |
1 Stunden Anfängerritt von 14.00 – 15.00 Uhr |
|
Abendritt zur Diktlerhütte ins Weißpriachtal mit Einkehr. von 16.30 bis 20.30 Uhr |
|
Freitag | Ausritt ab 10.00 Uhr nach Bedarf |
1,5 Stunden Anfänger Ausritt von 14.00 bis 15.30 Uhr |
|
Reitunterricht oder Kindergeländeritt von 16.00 bis 16.45 Uhr |
|
Samstag | 2- Stundenritt von 10.00 bis 12.00 Uhr |
Reitunterricht von 17.00 bis 17.45 Uhr. |
|
Sonntag | Reitunterricht von 15.00 bis 15.45 Uhr |
Abendritt 2 Stunden von 17.00 bis 19.00 Uhr |
Reitprogramm im Juli, August, September.
Mo. | 2-Stunden-Ritt von 10.00 bis 12.00 Uhr |
Kostenloses Schnupperreiten von 13.30 -14.00 Uhr für die Kleinsten: Kennenlernen, füttern, streicheln. Nur in Begleitung der Eltern. Anmeldung erforderlich! |
|
Kindergeländeritt von 14.00 bis 14.45 Uhr. Für Anfänger. Eltern gehen mit und führen das Pferd. Anmeldung erforderlich! |
|
1- Stunden – Anfänger Ritt von 15.30 bis 16.30 Uhr Uhr |
|
Reitunterricht von 17.00 bis 17.45 Uhr |
|
Di. | Halbtagesritt ins Weißpriachtal mit Einkehr von 10.00 bis 14.30 Uhr |
Reitunterricht von 16.00 bis 16.45 Uhr |
|
1- Stunden – Anfängerritt von 17.30 bis 18.30 Uhr |
|
Mi. | 3,5 Stunden Ritt von 10.00 bis 13.00 Uhr mit Picknick |
1,5 Stundenritt von 14.30Uhr bis 16.00 Uhr |
|
Reitunterricht von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr |
|
Do. | Reitunterricht von 13.00 bis 13.45 Uhr |
1 Stunden Anfängerritt von 14.00 – 15.00 Uhr |
|
Abendritt zur Diktlerhütte ins Weißpriachtal mit Einkehr. von 16.30 bis 20.30 Uhr |
|
Fr. | Ausritt ab 10.00 Uhr nach Bedarf |
1,5 Stunden Anfänger Ausritt von 14.00 bis 15.30 Uhr |
|
Reitunterricht oder Kindergeländeritt von 16.00 bis 16.45 Uhr |
|
Sa. | 2- Stundenritt von 10.00 bis 12.00 Uhr |
Reitunterricht von 17.00 bis 17.45 Uhr. |
|
So. | Reitunterricht von 15.00 bis 15.45 Uhr |
Abendritt 2 Stunden von 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ritt zu Renes Feldküche
3,5 Stundenritt zu Renes Feldküche
Ein schöner Ritt an der Longa entlang, mit der Möglichkeit bei schönem Wetter im Nessiteich zu baden. Danach gibt es ein tolle Jause bei Rene mit selbstgebackenen Brot.
Reiten im Winter
Reiten im Winter
In den Wintermonaten bieten wir individuell geplante Ein- bis Vier-Stundenritte an.
Alle Wanderritte sind geführt und je nach Wunsch und Wetter mit oder ohne Einkehr möglich.
Anmeldung und Information unter der Telefonnummer: +43 (0) 664 122 52 61
Winter-Reitprogramm von Dezember bis April.
Zwei-Stunden-Wanderritt ins Lignitztal von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. |
Vier-Stunden-Wanderritt mit Einkehr Weißpriachtal – Dicktlerhütte |
Kindergeländeritt 45 Minuten. Für die Kleinen und Anfänger nur in Begleitung der Eltern, diese führen das Pferd. Anmeldung erforderlich! |
Halbtagesritt mit Einkehr von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr |
Winter-Reitprogramm von Dezember bis April.
Zwei-Stunden-Wanderritt ins Lignitztal von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. |
Vier-Stunden-Wanderritt mit Einkehr Weißpriachtal Dicktlerhütte |
Kindergeländeritt 45 Minuten. Für die Kleinen und Anfänger nur in Begleitung der Eltern, diese führen das Pferd. Anmeldung erforderlich! |
Halbtagesritt mit Einkehr von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr |
Unsere Reitpferde
Unsere Reitpferde
Bylting
Fauta
Faxi
Fjalla
Fjara
Fjola
Frekja
Glimmer
Kaspar
Pilla
Prins
Risi
Rökkvi
Saga
Skardi
Skjoni
Snör
Sörli
Stjarna
Ursula
Vordis
Unsere Zuchthengste
Unsere Zuchthengste
Sævar
Midas
Stefnir
Kalmann
Unsere Jungpferde
Unsere Jungpferde
Titania
Eldfari
Vitnir
Magdalena
Hilda
Loki
Fina
Gimli
Pjakkur
Óskadís
Spirit
über den Regenbogen gegangen:
über den Regenbogen gegangen:
Snorri
Reiten am Kirchnerhof
Reiten am Kirchnerhof
Urlaub & Pferde am Kirchnerhof
Urlaub & Pferde am Kirchnerhof
Kontakt
Kirchnerhof
Nadine & Sebastian Gritsch
Hinterberg 59
A-5573 Weißpriach im Lungau
+43 (0) 664 122 52 61
info@kirchnerhof.at
Kontaktformular: